Das neue Jahr leitete die HLCI mit Peer Heinlein ein, der einen spannenden Vortrag zu den technischen Grundlagen des Internetrechts hielt. In der kommenden Woche folgt Frau Prof. Dr. Linda Kuschel, die zum Urheberrecht und disruptiven Technologien referieren wird. Im Anschluss an ihren Vortrag werden die studentischen Praktika vorgestellt. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder spannende Projekte finden, bei denen die Studierenden sowohl einen vertieften Einblick in die Arbeitsweise der Kooperationspartner:innen erhalten, als auch ihr im theoretischen Teil der Ausbildung erlerntes Wissen anwenden können. Die Arbeit bei unseren Partner:innen können sich die Studierenden als juristisches Pflichtpraktikum gem. § 2 JAO anerkennen lassen.

Zwei Studentinnen haben sich zudem zusätzlich zur theoretischen Ausbildung intensiv mit einem aktuellem Thema beschäftigt und Beiträge auf unserem Blog HLCI _kontrovers verfasst. Serap hat das BGH-Urteil zur von YouTube geschuldeten Auskunftspflicht aufgearbeitet und Antonia hat sich mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Data-mining auseinandergesetzt.