Deutschlandfunk Kultur vom 13.01.2017 (Audio) – Das „Datenhehlerei“-Verbot und die Pressefreiheit
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2017 – Wer darf und wer darf nicht?
Frankfurter Rundschau vom 13.01.2017 – Journalisten wollen Datenhehlerei-Gesetz kippen
Gesellschaft für Freiheitsrechte vom 13.01.2017 – GFF und ihre Partner klagen gegen Anti-Whistleblowing-Gesetz „Datenhehlerei“
Heise Online vom 13.01.2017 – Verfassungsbeschwerde gegen Anti-Whistleblower-Gesetz
ZEIT ONLINE vom 21.08.2015 – Die deutsche Pressefreiheit ist ein Fall für die UN
iRights.info vom 25.03.2014 – Digitale Literatur: Das Werk bleibt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 70, vom 24.03.2014, S. 12 – Ist doch viel zu teuer! – Autoren fragen, warum ihre Bücher Geld kosten
Süddeutsche Zeitung, Nr. 69, vom 24.03.2014, S. 12 – Der Orkan und die Buchstaben – „Literatur digital“ – in Berlin erkunden Autoren ihre Zukunft
Die Welt vom 24.03.2014, S. 22 – Der Wunsch nach aufmerksamen Lesern und Geld – Autoren auf der Konferenz „Literatur Digital“
Der Tagesspiegel, Nr. 21995, vom 23.03.2014, S. 25 – Die Spaltung der Zukunft – Dilemma der digitalen Welt: Wir müssen lernen, das Internet schadenfroh zu missbrauchen
Deutschlandfunk vom 21.03.2014 – KONGRESS „LITERATUR DIGITAL“ – „Rendite kann nicht einziges Verlagskriterium sein“
Aufsatz in der Zeitschrift JA (Juristische Arbeitsblätter) 9/2013, S. 644ff. von Jakob Horn – Studentische Rechtsberatung in Deutschland
iRights.info vom 13. 07.2013 – Erster Jahrgang der Humboldt Law Clinic Internetrecht (HLCI) feierlich verabschiedet
Telemedicus vom 30.10.2012 – Universität Hamburg startet „Media Law Clinic
Telemedicus vom 29.10.2012 – Humboldt Law Clinic Internetrecht in Berlin
iRights.Lab, Pressemitteilung vom 26.10.2012 – iRights.Lab kooperiert mit erster Law Clinic zum Internetrecht in Deutschland
JBB Rechtsanwälte vom 24.10.2012 – Start der Humboldt Law Clinic Internet
AZUR vom 28.08.2012 – Berlin: Humboldt-Uni startet Law Clinic zum Internetrecht
JuS 08/2012, S. XII – HU Berlin: Eröffnung der ersten internetrechtlichen LawClinic Deutschlands
Stanford Center for Internet and Society (CIS) vom 29.06.2012 – The Humboldt Internet Law Clinic Launched