Gestern ist der zweite Projektzyklus der HLCI gestartet. Unter Betreuung unserer Kooperationspartner arbeiten die Studierenden nun ein Semester lang an praktischen Fällen. Bei dem Start-up SmartLaw erhalten sie Einblicke in die Digitalisierung von Rechtsratgeberleistungen. Bei iRights.Lab und der Antidiskriminierungsstelle des Bundes befassen sie sich, in Kooperation mit der Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte, mit Diskriminierung und HateSpeeches im Netz. PeerPractice entwickelt mit den Studierenden standardisierte contributor agreements für Free and Open Source Software. SoundCloud bietet ein Projekt zum Datenschutz an. Das Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin erarbeitet ein Konzept für Onlineausstellungen.
Weitere Informationen können Sie unserer Presseerklärung entnehmen.