Legal Tech Seminar an der Europa-Universität Viadrina

Am 29. und 30. November 2019 veranstaltete die HLCI gemeinsam mit der Humboldt Consumer Law Clinic (HCLC) ein Legal Tech Seminar an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Nach einer Begrüßung durch Dr. Sven Asmussen führte Kathrin Steinbach (LL.M., Paris II) in die Anwendungsfelder und methodischen Ansätze ein. Darauf folgte ein interaktiver Vortrag von Prof. Dr. Breidenbach über das Rulemapping und Knowledge Tools, bei dem die Studierenden erste Erfahrungen bei der Entwicklung einer Rule Map sammeln konnten.

Danach referierte Nuri Khadem vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) über technische und juristische Sprache. Im Anschluss erprobten die Teilnehmer*innen die Übersetzung von einfachgesetzlichen Normen in technische Sprache.

Den Tag ließen wir dann noch bei einem Abendessen im polnischen Słubice Revue passieren. Das Seminar schloss am Samstag mit einem Workshop zum Thema Legal Design Thinking ab. Im Rahmen dessen beschäftigten sich die Studierenden, unter der Anleitung von Dalia Moniat, mit den ersten Schritten bei der Konzeption einer Legal Tech Anwendung.